Markenrecht
Unsere Anwälte vertreten und beraten Sie im Markenrecht.
Marken spielen im Wirtschaftsleben eine nicht zu überschätzende Rolle. Marken erlauben es Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen von denjenigen der konkurrierenden Unternehmen abzugrenzen. Die Marke dient dazu, die Ware oder Dienstleistung zweifelsfrei einem Anbieter zuzuordnen. Schutzrechte für eigene Marken können für ein Unternehmen von existenzieller Bedeutung sein, wie z.B. an der Marke "Coca Cola" zu erkennen ist.
Wegen des Prioritätsgrundsatzes im Markenrecht setzen sich im Fall der Verwechslungsgefahr in der Regel ältere Kennzeichen gegen jüngere durch. Schützen Sie deshalb Ihre Marken per Markenanmeldung, bevor es ein anderer tut.
Unsere Anwälte führen für Sie Markenanmeldungen von deutschen nationalen Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und von Unionsmarken beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) sowie von internationalen Marken bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) durch.
Die Markenrecherche (Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche, Firmennamenrecherche, Werktitelrecherche) und Markenüberwachung wir ebenfalls an.
Wir beraten Unternehmen auch bei der Entwicklung von Markenstrategien. Es geht dann um die Frage, für welche Waren und Dienstleistungen sowie in welchen Ländern eine Marke bzw. Markenserie zukünftig eingesetzt werden soll und wie man den größten Schutzbereich für Marken bzw. Markenserien erlangen kann.
Im Fall der rechtswidrigen Nutzung Ihrer Marke, der sogenannten Markenverletzung, führen unsere Anwälte für Sie die außergerichtliche und gerichtliche Markenverteidigung durch. Dazu zählt unter anderem die Abmahnung des Aggressors, die Geltendmachung von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen sowie Auskunftsansprüchen per Klage bzw. auf dem Wege der einstweiligen Verfügung.
Wir beraten Sie auch hinsichtlich des Einsatzes von Lizenzverträgen, wenn Sie Dritten die Nutzung Ihrer Marke erlauben wollen.
Als Marke können beispielsweise geschützt werden:
- Wortmarken (z.B. Produktnamen, Kennzeichen)
- Wort-/Bildkombinationen (z.B. ein Logo)
- Werbefiguren
- Verpackungsformen
- Farbmarken (wie z.B. das Lila der Marke Milka)
- Hörmarken (Melodien)
- Positionsmarken
Kontakt
Nehmen Sie unkompliziert per Email oder Telefon Kontakt zu unseren Anwälten auf. Wir stehen für alle Fragen rund um das Thema Markenrecht zur Verfügung und beraten Sie gerne.